Hundesenior – die spannende Reise mit einem alten Hund :)

Juli 12, 2025

1  comments

Erfahrungen & Bewertungen zu Nicola Bidinger

🐶💛 Wie Du Deinem Hundesenior hilfst, im Alter gesund & glücklich zu bleiben

Plötzlich merkst Du: Dein bester Freund wird älter… Was kannst Du tun, damit er sich weiterhin wohlfühlt?🐾


💚 Wenn die Pfoten langsamer werden…

Kennst Du diesen Moment?
Plötzlich merkst Du: Sein Gang ist steifer, die Augen werden trüber, das Spielen dauert nicht mehr so lang… Dein treuer Begleiter wird alt 🐾💛
Vielleicht hilfst Du ihm schon beim Sprung ins Auto oder beim Treppensteigen. Ist er wirklich schon ein Senior?


📅 Ab wann ist Dein Hund ein Senior?

Das hängt ganz von seiner Größe ab:
🐕 Große Rassen: ca. 10 Jahre
🐶 Mittelgroße Hunde: ca. 10–14 Jahre
🐩 Kleine Fellnasen: 15–20 Jahre

Ein guter Richtwert: Wenn Dein Hund etwa die Hälfte seiner Lebenserwartung erreicht hat, darf er sich liebevoll „Senior“ nennen.


❤️ Häufige Altersbeschwerden – und was Du tun kannst

Mit den Jahren verändert sich viel:
🐾 Arthrose, Schilddrüsenprobleme
🐾 Gewichtsprobleme, Diabetes, Nieren- oder Leberschwäche
🐾 Zahnprobleme, nachlassender Geruchssinn, Appetitlosigkeit
🐾 „Tüddeligkeit“ bis hin zu Demenz (CDS)

Das klingt nach viel? Keine Sorge! Mit Deiner Liebe und ein paar sanften Helfern kannst Du viel bewirken. 🌿✨


🥣 So fütterst Du Deinen Hundesenior richtig

Ältere Fellnasen brauchen:
✅ Hochwertige Proteine (Muskeln & Immunsystem)
✅ Mehr Energie aus Eiweiß, weniger aus Kohlenhydraten
✅ Gelenksupport mit Teufelskralle oder Weihrauch
✅ Unterstützung für Leber & Nieren mit Mariendistel, Brennnessel oder Katzenkralle
✅ Gemüse für den Darm

💡 Je älter Dein Hund, desto mehr darf er zum Gourmet werden! Muskelfleisch, Herz, Ei, Quark – das alles liebt der Seniorenbauch.


🦴 Bewegung & Beschäftigung – wichtig bis ins hohe Alter

Auch wenn die Knochen zwicken: Bewegung hält fit!
🐾 Mehrere kleine Spaziergänge täglich
🐾 Schnüffelspiele, Clickertraining, sanftes Schwimmen
🐾 Lieblingsspielzeug suchen – Freude kennt kein Alter!


🏡 Sicherheit & Geborgenheit

Alte Hunde hören und sehen oft schlechter. So kannst Du helfen:
💛 Gleiche Spazierwege, feste Plätze für Näpfe & Körbchen
💛 Keine Möbel umstellen – Sicherheit ist Orientierung!
💛 Treppen & Gartenteiche absichern
💛 Viel Nähe, sanfte Massage, Wärme – Senioren frieren schnell 🧡


🌿 Sanfte Unterstützung aus der Natur

Homöopathische Helferlein:

  • Arnica D30 bei Kreislaufschwäche
  • Solidago & Berberis für die Nieren
  • Crataegus bei Herzproblemen
  • Traumeel & Zeel bei Gelenkschmerzen
  • Engystol für die Abwehr

💛 Du bist sein Zuhause

Dein Hund vertraut Dir sein ganzes Herz an – gerade jetzt braucht er Dich mehr denn je.
Mit Liebe, Achtsamkeit und ein bisschen sanfter Unterstützung bleibt Dein Senior so lange wie möglich gesund & glücklich.

🐾 Du willst mehr wissen?
✨ Dann sei dabei bei meiner Gratis Live Online Seminarreihe HIER oder kontaktiere mich für einen Termin: HIER, ich helfe Dir & Deinem Herzenshund von Herzen gern! ❤️Wie Du Deinem Hundesenior hilfst mit Krankheiten im Alter besser zurecht zukommen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  1. Ja, ich möchte die Kostenlosen Tipps , um zu lernen wie ich meinem Hund helfen kann beim gesundheitlichen
    Problemen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}