fbpx

Homöopathie beim Hund – Globuli richtig aussuchen und richtig anwenden.

November 24, 2021

3  comments

Hilfe für Deinen Hund ohne Chemie!

Vielleicht kennst Du das, egal was der Hund hat, es wird sofort die Chemiekeule ausgepackt, aber sicherlich geht es Dir wie mir:

nein so nicht, ich möchte meinem Hund ohne Chemie helfen, aber wie kannst Du Homöopathie beim Hund / Globuli richtig aussuchen und anwenden, ohne das Du Dich unsicher fühlst?

Hier findest Du viele Mittel für Deine Hausapotheke und das wichtigste zur Homöopathie beim Hund.

Erst einmal ist es meiner Meinung nach wichtig das Prinzip der Homöopathie zu verstehen, so dass Du weißt wie sie funktioniert und angewendet wird.

Homöopathie beim Hund I Globuli aussuchen und anwenden

Was ist Homöopathie?

Homöopathie beruht auf dem Prinzip “Ähnliches mit Ähnlichem heilen”, dass heißt es wird das homöopathische Mittel ausgewählt, dass die meisten Symptome und Befindlichkeiten in der Beschreibung hat, die zu den aktuellen Symptome / Krankheiten passen

Zu kompliziert – nein ich erkläre wie Du ganz einfach Globuli bei Deinem Hund anwenden kannst!

Anwendung und Dosierung der homöopathischen Mittel für Deinen Hund

Zu Beginn ganz wichtig

Beruht die Homöopathie auf dem Placebo-Effekt? Meiner Meinung nach nicht, sonst könnte sie ja bei Tieren nicht helfen. Ich habe schon hunderte Hunde, Katzen und Pferde mit Globulis unterstützt.

Bei Tieren kann es die „eingebildete Heilung”  nicht geben, da sie die Beschreibung des Mittels ja nicht kennen.

Und deswegen nicht „wissen wogegen es wirken soll“, damit ist für mich der „Placebo-Effekt“ widerlegt.

Und noch etwas Gutes haben die Globuli als kleine Helfer, die Hunde mögen den Geschmack, deswegen ist es oft sehr einfach die homöopathischen Mittel den Hunden zu geben.

Homöopathische Mittel/Globuli sind in den Apotheken frei verkäuflich erhältlich, in Form von Tabletten, Globuli, Tropfen oder auch Ampullen

Dosierung der Homöopathie beim Hund – die Anwendung

Die Dosierung der homöopathischen Mittel (Globuli) beim Hund ist dabei denkbar einfach und wie folgt:

Ist es etwas akutes wird das Mittel stündlich gegeben – 1 Gabe (dabei entspricht 1 Gabe = 5 Globuli/ = 1 Tablette/5-10 Tropfen).

Mit zunehmender Besserung wird der Abstand zwischen den Gaben erweitert also auf alle 2-3 Stunden, mit weiterer Besserung 3-4 mal am Tag.

Sind die Symptome verschwunden wird das Mittel nicht weitergegeben, denn, und da kommt das nächste Prinzip der Homöopathie:

Die Mittel  werden nur gegeben bis der “Normalzustand”  wieder erreicht ist, dass heißt es wird nicht sicherheitshalber ein Mittel länger gegeben, da Homöopathie eine Regulationstherapie ist (was schon reguliert ist, kann nicht noch mehr reguliert werden) und der Organismus benötigt keine Hilfe mehr.

Wie die Eingabe der homöopathischen Mittel beim Hund erfolgt:

Die Mittel müssen von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, also beispielsweise mit Wasser, Joghurt, Quark oder allem was “nur” aufgeleckt wird.

Bei allem was akut ist werden die Mittel möglichst direkt ins Maul, z.B. dem die Tabletten/Globuli in die Backentasche schieben.

Übrigens:

Ich persönlich bin der Ansicht Homöopathie und Schulmedizin lassen sich gut und sinnvoll miteinander kombinieren.

Die homöopathischen Mittel haben Bezeichnungen hinter dem Namen wie beispielsweise D6 / D12 etc. das gibt die Anzahl der Potenzierung an, Potenzen für die Selbstbehandlung können sein  D6 oder D12.

ACHTUNG: Natürlich gehören Behandlungen nach wie vor in die Hände von Tierarzt/Tierheilpraktiker.

Die Globuli Hausapotheke für Hunde – aussuchen und anwenden:

Bei Stößen/Schlägen/Unfall/Quetschung/Prellung ist Arnika das Mittel der Wahl.

Bei ersten Anzeichen von Erkältung/Schnupfen/Husten/Halsschmerzen kann man Bella Donna geben

Operationen können „vor- und nachbereitet“ werden, dabei gibt man 2 Tage vorher Arnica D6, am Tag der OP Phosphorus D200 einmalig; sofort nach der OP und dann 3x noch an diesen Tag und den beiden darauf folgenden Tagen Arnica D30.

Bei Stichen durch Insekten sind Arnika oder Ledum gute Mittel. 

Zur Vorbeugung gegen Flöhe, Zecken und Milben gebe ich meinen Tieren 1 x pro Woche 1 Gabe Sulfur D30

Bei Blasenentzündung kann Cantharis oder Bella Donna angewendet werden

Eine Bindehautentzündung kann mit Euphrasia und Euphrasia Augentropfen gelindert werden.

Bei Ohrenentzündung sind Bella Donna und Calendula bewährte Mittel.

Hat Dein Hund eine Verstauchung eignet  sich Arnica, Rhus Toxicodendhron und Ruta.

Mag Dein Hund nicht gerne Autofahren, wird er reisekrank sind Cocolus D6 und Nux vomica D30 bewährte Mittel.

Bei Bauchschmerzen mit Blähungen/Durchfall können die Mittel Nux vomica, Carbo vegetabilis und Okoubaca unterstützen.

Homöopathie beim Hund - Globuli aussuchen und richtig anwenden
Homöopathie beim Hund – Globuli aussuchen und richtig anwenden
Hausapotheke mit Homöopathie für den Hund mit homöopathischen Komplexmitteln

Komplexmittel sind mehrere homöopathische Mittel die miteinander kombiniert wurden in einem Präparat

Traumeel Tabletten und Salbe:

wird eingesetzt bei Verstauchungen, Prellungen, Gelenkschwellungen, Bluterguss, Arthrose, Arthritis

Engystol

kann eingesetzt werden bei Erkältung, Schnupfen, außerdem setzte ich es ein zur Aktivierung der körpereigenen Abwehr,

Zeel

wird angewendet bei rheumatischen Gelenkbeschwerden und Arthrose

Diarrheel

ist ein bewährtes Mittel bei Durchfall

Gastricumeel

wird bei allen Magen-Darmbeschwerden eingesetzt

Grippheel

kann bei allen Erkältungssymptomen angewendet werden

Neurexan

kann zur Beruhigung bei Nervösität/Unruhe eingesetzt werden

Spascrupeel

wird bei Bauchschmerzen mit Blähungen gerne gegeben

Einige weitere Mittel, die sinnvoll für die Hausapotheke Deines Hundes sind:

Ich habe hier einige wichtige Mittel zusammengefasst, so dass Du sie aussuchen und anwenden kannst:

Abrotanum  

bei Mangelnder Appetit oder Heisshunger, Durchfall/Verstopfung im Wechsel

Aconitum                                                          

bei plötzlichen Entzündungen, am Anfang von Erkrankungen mit Fieber, der Verlauf der Symptome ist schnell und heftig

Aesculus

bei Analdrüsenentzündung, Venenentzündung, Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich, Knieschmerzen

Aloe                                                                    

bei Durchfall, Fliessschnupfen, Afterschließmuskelschwäche

Apis                                                                     

bei Schwellungen mit Entzündung von Schleimhaut, Haut, Allergie, Blasenentzündung, Angina, Hitzschlag

Bellis perennis 

bei Überanstrengung, Verletzungsfolgen, Abgeschlagenheit, alte Verletzungen, die auf Arnika nicht ansprechen, Quetschungen

Berberis                                                            

wird eingesetzt als Leber-, Gallen-, Nierenmittel, und auch bei Entzündungen der Harnwege

Bryonia                                                                

bei Bronchitis, Lungenentzündung, Verstopfung, geschwollenen Gelenken

Calcium fluoratum                                        

bei Rachitis, Zahnbeschwerden, Bindegewebsschwäche. Knochenkrankheiten, für Haut und Fell, Festigkeit von Knochen und Zähne (für Jungtiere), Osteoporose

Carbo vegetabilis                                          

bei Gastritis, Schwäche, in der Rekonvaleszenz, aber auch bei abartiger Appetit, Blähungen, und auch Mundgeruch

China 

bei Erschöpfung nach Blutverlust, Durchfall, Anämie nach Infektionen

Dulcamara                                                        

bei Verspannungen und Schmerzen in den Muskeln, unklarer Juckreiz, Reizblase

Echinacea                                                         

zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ferrum metallicum                                       

bei stark wechselndem Appetit, Anämie, Haarausfall durch Krankheit, Fressen von Erde, Husten mit Atemnot

Hypericum

bei Lähmungen, verletzten Nerven, Steifigkeit

Kresotum    

bei Zahnfleischentzündungen, Karies

Kalium carbonicum  

zur Unterstützung des Bewegungsapparats, bei Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen

Lycopodium                                                     

bei Leberinsuffizienz, Appetitmangel, Lungenentzündung, Zahnfisteln

Mercurius solubilis                                       

bei Entzündungen der Mund-, Magen-, Darmschleimhäute, Angina, Zahnfleischentzündung, Bauchfell – und Nierenentzündung

Natrium Chloratum                                      

bei Abmagerung, Haarausfall,  chronische Lidbindehautentzündung

Nux Vomica                                                   

bei Magenbeschwerden durch Nervosität, Magensäureüberschuss, Verstopfung, Bandscheibenprobleme

Okoubaka                                                      

Bei allen Arten von Vergiftungen

Phosphorus                                                    

bei Erschöpfungszuständen, Angst, Durchfall, Muskelzucken, Lungenentzündung

Pyrogenium                                                    

bei fieberhaften Infekten mit langsamem Verlauf

Pulsatilla                                                        

bei Scheinschwangerschaft, Entzündungen, Magen-Darmproblemen

Rhus toxicodendron 

bei Folgen von Durchnässung, Ekzemen, Lähmungen, Verstauchungen

Zincum metallicum                                       

bei Nervosität, nervösem Muskel- oder Gliederzittern, Neigung zu Verrenkungen und auch als Stärkungsmittel für ältere Tiere

Willst Du noch mehr wissen, wie Du Homöopathie nutzen kannst um selbst Deinen Hund zu unterstützen?

Dann sind meine Online Seminare genau das Richtige für Dich, wie beispielsweise der Einsteigerkurs „Gesundheitsexperte für Deinen Hund“.

Möchtest Du eine individuelle Beratung für Deinen Hund, dann kontaktiere mich, ich freue mich Dich in meiner Tierheilpraxis in Veldenz zu sehen, oder auch per Video- oder Telefontermin, so bin ich auch in Deiner Nähe. Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund.

Mit meinen kleinen Ebooks Arthrose, Schmerzen & Co, Darmsanierung und Magen-Darmbeschwerden beim Hund, gebe ich Dir meine bewährten Methoden, damit Du selbst Deinen Hund unterstützen kannst.

Basierend auf 13 Bewertungen
B. P.
B. P.
2022-08-29
Nicola ist Tierheilpraktikerin mit Leib und Seele - und ganz viel Herz. Neben ihrem großen Fachwissen, von dem man jederzeit profitiert, da sie sich Zeit für Fragen nimmt, diese umfangreich und verständlich beantwortet und viele hilfreiche Tipps gibt, strahlt sie durch ihre freundliche und einfühlsame Art eine Ruhe aus, die für Tier und Besitzer sehr hilfreich ist. Auch für's Herrschen hat sie stets ein offenes Ohr, Geduld und gute Worte. Hier spürt man einfach, dass es Nicola um die Tiere und deren Gesundheit geht. Im Notfall verwies sie an entsprechende Tierärzte, ich war jedoch froh, dies dann mit ihren homöopathischen und naturheilkundlichen Methoden gut ergänzen zu können. Sie hat uns durch eine schwere Zeit hindurch begleitet, in der ich ohne ihre Unterstützung oftmals nicht weiter gewusst hätte. Ich kann Nicola und ihre Tierheilpraxis jederzeit weiterempfehlen und bin froh, mit Cleo den Weg zu ihr gefunden zu haben. Danke!
Christiane Anderle
Christiane Anderle
2022-06-05
Nicola Bidinger überzeugt 100%ig durch ihre Kompetenz! Ihre fundierte Sachkenntnis, die Ruhe und Geduld beim Umgang mit ihren tierischen Patienten (und deren Menschen) machen überdeutlich, wie sehr sie ihren Beruf liebt. Mira und ich bedanken uns herzlich für die wunderbare und fürsorgliche Betreuung. Wir geben deswegen 10 Sterne!
Eva Schratzenstaller
Eva Schratzenstaller
2021-11-26
Sehr interessantes Online Seminare über Symptome erkennen, Naturheilkunde nutzen bei Hundekrankheiten. Das Seminar war strukturiert aufgebaut, auf Fragen wurde prompt sehr informativ eingegangen. Das Skript zum Seminar ist super. Vielen Dank! Absolut zu empfehlen.
H CT
H CT
2021-10-17
Nicola hat sich sehr einfühlsam viel Zeit für die kleine Patientin und deren Besitzer genommen und unsere vielen Fragen geduldig und kompetent beantwortet. Nach drei sehr unbefriedigenden und vor allem erfolglosen Tierarztbesuchen hoffen wir auf baldige Genesung.
Miska Cvicelova
Miska Cvicelova
2021-09-07
Rita Glasmacher
Rita Glasmacher
2021-08-27
Wir hatten ein super, lehrreiches und interessantes Seminar, Nikola hat uns alles sehr gut erklärt, auf jede Frage eingegangen, Tips und Behandlung für unsere Hunde vermittelt. Es hat Spass gemacht, gerne wieder. Die Seminare der Tierheilpraxis kann man nur empfehlen. Dankeschön
Michaela Pützler
Michaela Pützler
2021-08-27
Nicola schafft es einem mit viel guter Laune die Homöopathie und Naturheilkunde mit Kräutern, Salzen und ätherischen Ölen nahe zu bringen. Sie vermittelt sehr viel Wissen. Das Arbeitsheft ist mit vielen Infos gespickt und toll zum Nachschlagen. Gerne werde ich noch an anderen Seminaren bei ihr teilnehmen. Weiter so. Vielen lieben Dank
Elisabeth Fockenberg
Elisabeth Fockenberg
2021-08-26
Ein sehr schöner Kurs, ganz toll erklärt. Man kann Fragen stellen, es wird auf jeden eingegangen. Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen. Einfach super
Barbara K
Barbara K
2021-07-31
Meine Hündin hat über mehrere Wochen homöopathische Mittel aufgrund der Empfehlung von Nicola Bidinger bekommen. Bei der Ultraschallkontrolle vor einigen Tagen beim Tierarzt, war der Tierarzt verwundert, da er kaum noch etwas von der diagnostizieren chronischen Gastritis und der Magen-Darmentzündung feststellen konnte. Ich danke Nicola sehr für ihre nette und gute Beratung und kann und werde sie gerne weiter empfehlen.
Petra Krohs
Petra Krohs
2021-06-19

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  1. Hallo Nicola,
    Wie ist das denn wenn man unterschiedliche Globulis gleichzeitig geben möchte? Wirken sie dann genauso gut?
    Merci

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}