Was Du unbedingt über Hundekot wissen mußt

April 12, 2025

0  comments

Erfahrungen & Bewertungen zu Nicola Bidinger

Der Darm Deines Hundes: Ein Schlüssel zur Gesundheit

Der Darm Deines Hundes ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für seine allgemeine Gesundheit. Wenn die Darmmechanismen gestört sind, kann sich das im Hundekot bemerkbar machen. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Warnsignale sowie die perfekte Beschaffenheit und Farbe von gesundem Hundekot.

Warum Du den Hundehaufen nicht ignorieren solltest 😉

Ja, wir wissen es – Hundekot ist nicht gerade das Lieblingsthema beim Abendessen. Aber ein genauer Blick auf Konsistenz und Farbe kann Dir wertvolle Hinweise auf die Gesundheit Deines Vierbeiners geben.

Ungewöhnlicher Hundekot: Wann sollte ich etwas tun?

Hunde sind neugierige Wesen und nehmen beim Spazierengehen gerne mal etwas Verdorbenes auf oder trinken aus Pfützen. Das kann schon mal zu Durchfall führen. Häufig reicht es aus für einige Tage Schonkost zu füttern (Hühnchen, Reis, Hüttenkäse), Heilerde zu geben (bekommst Du im Drogeriemarkt) und Diarheel aus der Apotheke.

Besondere Vorsicht bei Welpen

Welpen sind besonders empfindlich gegenüber Durchfall, da sie schnell dehydrieren können.

Konsistenz: Nicht zu fest und nicht zu weich

Die Konsistenz des Hundekots verrät viel über den Gesundheitszustand Deines Hundes (deswegen Frage ich meine Kunden auch immer wie der Kotabsatz ist 😉 )

1. Durchfall

Wenn der Kot zu weich ist, handelt es sich um Durchfall. Akuter Durchfall dauert weniger als eine Woche, während chronischer Durchfall länger anhält und oft eine intensivere Behandlung erfordert.

Häufige Ursachen für dünnen Hundekot:

  • Futtermittelintoleranz oder verdorbenes Futter
  • Infektionskrankheiten
  • Autoimmunerkrankungen wie Inflammatory Bowel Disease (IBD)
  • Stoffwechselerkrankungen wie Leber– oder auch Nierenprobleme, Schilddrüse
  • Medikamente wie Antibiotika
2. Harter Hundekot

Ein harter Stuhlgang kann ebenfalls problematisch sein und sollte beobachtet werden.

Beimengungen: Was bedeuten Fäden oder Schleim im Hundekot?

Manchmal finden sich Beimengungen wie Blut, Fäden oder Schleim im Kot Ihres Hundes.

  • Fäden könnten Haare oder Würmer sein.
  • Schleim deutet oft auf eine Entzündung der Darmschleimhaut hin.
Hundekot Farben: Achtung bei Abweichungen

Normalerweise ist gesunder Hundekot braun aufgrund des gelben Farbstoffs Bilirubin in der Galle. Farbveränderungen können jedoch auf gesundheitliche Probleme hinweisen:

  • Gelblicher Kot könnte Probleme mit Bauchspeicheldrüse oder Leber anzeigen.
  • Roter oder schwarzer Kot könnte auf Blutungen hindeuten.

Der perfekte Hundekot

Um Veränderungen frühzeitig zu erkennen, solltest Du wissen wie “ guter“ Hundekot ausgesieht:

er hat eine bräunliche Farbe und kann gut mit der Kottüte ausgenommen werden.

Wie häufig sollten Hunde Kot absetzen?

Im Durchschnitt setzen Hunde ein bis zweimal täglich Kot ab, abhängig von Rasse und Ernährung.

Woraus besteht Hundekot?

Über 75% des Kots bestehen aus Wasser; der Rest sind organische Verbindungen wie Bakterien und unverdauliche Ballaststoffe.

Warum stinkt’s so?

Der üble Geruch kommt durch Fäulnisgase zustande – völlig normal! Wenn es jedoch extrem wird, solltest Du genauer prüfen was los ist.

Hilfe aus der Natur, wenn der Darm Deines Hundes Unterstützung benötigt

ich empfehle 1-2 pro Jahr eine Darmaufbaukur zu machen und verwende dazu:

Flora EM Therapura und Präbiota von provicell.

Bei kurzfristige Durchfall eignet sich Heilerde und Diarheel

Bei zu festem Kot kannst Du Deinen Hund mit eingeweichten Flohsamenschalen und Graphit D6 unterstützen.

Wenn Du Dir unsicher solltest Du jedoch auf jeden Fall Deinen Tierheilpraktiker oder Tierarzt fragen.

Du willst lernen wie Du selbst Deinen Hund mit natürlichen Mitteln unterstützen kannst, dann sind meine Onlineseminare genau richtig für Dich oder buche einen individuellen Beratungstermin bei mir (ist auch per Video oder Telefon möglich).

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}