fbpx

Ziehen an der Leine, der „Leinenruck“ beim Hund

Februar 19, 2023

0  comments

Zieht Dein Hund an der Leine? und was daraus werden kann…….

Dein Hund zieht an der Leine? Auch das kann Folgen haben für die Gesundheit Deines Hundes

Viele von uns kennen das: der Hund rennt los, weil alles so aufregend ist oder er unbedingt jemanden oder einen Artgenossen begrüßen will. Aber Dein Hund ist am Halsband angeleint mit kurzer Leine , Flexileine oder Schleppleine und dann der Ruck, weil die Leine zu Ende ist, Du die Flexileine stoppst oder er nicht weiter darf.

Zieht Dein Hund an der Leine? Ist das wirklich nur ein kleiner Ruck an der Leine?

Aber was passiert in dem Moment mit Deinem Hund:

Dein Hund hat ein Halsband an und er will nach vorne, die Leine geht auf Zug oder Du stoppst die Flexi-Leine, ein Ruck geht durch den ganzen Hundekörper.

Dabei verspannt Dein Hund die Nackenmuskulatur – daraus können Nacken – und Rückenschmerzen entstehen.

Es kann zur Quetschung des Kehlkopfes kommen, die Sauerstoffzufuhr wird eingeschränkt, die Hauptschlagader kann gequetscht werden und Blockaden der Halswirbel sind möglich.

Ziehen an der Leine kann Folgen haben

Vor einigen Monaten kam ein etwas 12 Monate junger Hund an Halsband und kurzer Leine in meine Praxis, ganz aufgeregt zog er zum Schnüffeln und Erkunden in die Praxisräume. Am anderen Ende der Leine der Besitzer, der ebenfalls gezogen wurde und dann ein Ruck: „komm zurück nicht, hochspringen“.

Leine ziehen beim Hund
Leine ziehen beim Hund

Der junge Kerl wurde vorgestellt, weil vom Tierarzt Epilepsie diagnostiziert worden war mit den entsprechenden Medikamenten, aber so einfach wollte der Besitzer diese Medikamente nicht geben und kam zu mir ob es Alternativen gibt?

Nach ausführlicher Anamnese wann, wie etc. die „Anfälle“ auftreten, hatte ich meine Zweifel an der Diagnose, denn die „Anfälle“ traten nur draußen auf, wenn er aufgeregt jemanden oder Hundekumpels begrüßen wollte oder aufgeregt irgendwo hin wollte – also extremer Zug auf Leine und Halsband kam und dann plötzlich umkippte.

Ich empfahl ein Hundegeschirr gut gepolstert und erklärte die Passform, der Besitzer sollte das Halsband weglassen.

Ausserdem empfahl ist Traumeel und Hypericum zusätzlich B Vitamin Complex für den Bewegungsapparat und Nerven für 2 – 4 Wochen und dann erneute Vorstellung:

Weiterhin wendete ich Dornmethode an für die Wirbelsäule und machte eine Breußmassage.

Bis heute gab es keine „Anfälle“ mehr und es wurde intensiv an der Leinenführigkeit gearbeitet.

Halswirbelsäulen – Probleme beim Hund

Probleme in der Halswirbelsäule bzw. dem Druck auf die Wirbelkörper können sehr unterschiedliche Symptome verursachen und Verspannungen oder Blockaden der Wirbelkörper verursachen, die Hauptschlagader abquetschen und damit die Blutzufuhr zum Gehirn (der Hund kippt um wie im Fallbeispiel), den Kehlkopf quetschen damit kommt es zu Reizungen, Entzündungen, Schluckbeschwerden, Kehlkopfentzündungen, Stimmverlust, auch können durch starke Verspannungen der Nackenmuskulatur Probleme im Schulterbereich und vorderen Exkremten entstehen, Spondylose und Arthrose.

Deswegen bitte trainiere mit Deinem Hund das Gehen an der lockeren Leine, ersetze das Halsband durch ein gut sitzendes gepolstertes Geschirr, damit die Riemen nicht einschneiden.

Bewegungsapparat – Probleme mit natürlichen Mitteln unterstützen beim Hund

Zur Unterstützung kannst Du, falls Probleme vorhanden folgende Mittel einsetzen:

Hypericum D6

Traumeel ad us vet

Osteo Pet

Massage und Öle und Salben

Dorn und Laserbehandlung/Akupunktur

Natürlich gibt es noch viele weitere gesundheitliche Probleme, alles was Du darüber wissen solltest und vieles mehr erfährst Du in meinen Live –Seminaren oder vereinbare einen Beratungstermin per Telefon, Video oder in meiner Praxis.

Basierend auf 13 Bewertungen
B. P.
B. P.
2022-08-29
Nicola ist Tierheilpraktikerin mit Leib und Seele - und ganz viel Herz. Neben ihrem großen Fachwissen, von dem man jederzeit profitiert, da sie sich Zeit für Fragen nimmt, diese umfangreich und verständlich beantwortet und viele hilfreiche Tipps gibt, strahlt sie durch ihre freundliche und einfühlsame Art eine Ruhe aus, die für Tier und Besitzer sehr hilfreich ist. Auch für's Herrschen hat sie stets ein offenes Ohr, Geduld und gute Worte. Hier spürt man einfach, dass es Nicola um die Tiere und deren Gesundheit geht. Im Notfall verwies sie an entsprechende Tierärzte, ich war jedoch froh, dies dann mit ihren homöopathischen und naturheilkundlichen Methoden gut ergänzen zu können. Sie hat uns durch eine schwere Zeit hindurch begleitet, in der ich ohne ihre Unterstützung oftmals nicht weiter gewusst hätte. Ich kann Nicola und ihre Tierheilpraxis jederzeit weiterempfehlen und bin froh, mit Cleo den Weg zu ihr gefunden zu haben. Danke!
Christiane Anderle
Christiane Anderle
2022-06-05
Nicola Bidinger überzeugt 100%ig durch ihre Kompetenz! Ihre fundierte Sachkenntnis, die Ruhe und Geduld beim Umgang mit ihren tierischen Patienten (und deren Menschen) machen überdeutlich, wie sehr sie ihren Beruf liebt. Mira und ich bedanken uns herzlich für die wunderbare und fürsorgliche Betreuung. Wir geben deswegen 10 Sterne!
Eva Schratzenstaller
Eva Schratzenstaller
2021-11-26
Sehr interessantes Online Seminare über Symptome erkennen, Naturheilkunde nutzen bei Hundekrankheiten. Das Seminar war strukturiert aufgebaut, auf Fragen wurde prompt sehr informativ eingegangen. Das Skript zum Seminar ist super. Vielen Dank! Absolut zu empfehlen.
H CT
H CT
2021-10-17
Nicola hat sich sehr einfühlsam viel Zeit für die kleine Patientin und deren Besitzer genommen und unsere vielen Fragen geduldig und kompetent beantwortet. Nach drei sehr unbefriedigenden und vor allem erfolglosen Tierarztbesuchen hoffen wir auf baldige Genesung.
Miska Cvicelova
Miska Cvicelova
2021-09-07
Rita Glasmacher
Rita Glasmacher
2021-08-27
Wir hatten ein super, lehrreiches und interessantes Seminar, Nikola hat uns alles sehr gut erklärt, auf jede Frage eingegangen, Tips und Behandlung für unsere Hunde vermittelt. Es hat Spass gemacht, gerne wieder. Die Seminare der Tierheilpraxis kann man nur empfehlen. Dankeschön
Michaela Pützler
Michaela Pützler
2021-08-27
Nicola schafft es einem mit viel guter Laune die Homöopathie und Naturheilkunde mit Kräutern, Salzen und ätherischen Ölen nahe zu bringen. Sie vermittelt sehr viel Wissen. Das Arbeitsheft ist mit vielen Infos gespickt und toll zum Nachschlagen. Gerne werde ich noch an anderen Seminaren bei ihr teilnehmen. Weiter so. Vielen lieben Dank
Elisabeth Fockenberg
Elisabeth Fockenberg
2021-08-26
Ein sehr schöner Kurs, ganz toll erklärt. Man kann Fragen stellen, es wird auf jeden eingegangen. Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen. Einfach super
Barbara K
Barbara K
2021-07-31
Meine Hündin hat über mehrere Wochen homöopathische Mittel aufgrund der Empfehlung von Nicola Bidinger bekommen. Bei der Ultraschallkontrolle vor einigen Tagen beim Tierarzt, war der Tierarzt verwundert, da er kaum noch etwas von der diagnostizieren chronischen Gastritis und der Magen-Darmentzündung feststellen konnte. Ich danke Nicola sehr für ihre nette und gute Beratung und kann und werde sie gerne weiter empfehlen.
Petra Krohs
Petra Krohs
2021-06-19

Hautkrankheiten bei Hund, Pferd und Katze – Juckreiz, Ekzeme, schlechtes Fell

Hautkrankheiten bei Hund, Pferd und Katze – Juckreiz, Ekzeme, schlechtes Fell

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}