fbpx

Arthrose, Arthritis, Gelenkerkrankungen bei Hund, Pferd und Katze

März 18, 2023

0  comments

Wie Du Deinen Hund, Dein Pferd, Deine Katze selbst bei Arthrose, Arthritis, Gelenkentzündungen, Spondylose und Co. unterstützen kannst

Die bekanntesten Probleme mit dem Bewegungsapparat sind Arthritis und Arthrose, wobei es sich bei der Arthritis um eine akute Entzündung des Gelenks handelt. Bei der Arthrose kommt es alternsbedingt, durch Stoffelwechselprobleme, einseitige Belastung, gewichtsbedingt oder durch Haltungsschäden zu einer Abnutzung des Gelenks und damit zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Die Spondylose – ist eine Reaktion des Körpers auf eine durch Abnutzung oder andere Ursachen zunehmend instabile Wirbelsäule, dabei bilden sich Zubildungen an der Wirbelsäule,

Die Symptome für Probleme mit dem Bewegungsapparat sind Lahmheiten oder auch „unrunder“ oder steifer Gang.

Es kann evtl. zu einem verändertem Verhalten kommen, wie beispielsweise gegenüber Artgenossen oder auch uns gegenüber: das Tier lässt sich an verschiedenen Stellen nicht mehr oder nicht mehr gerne anfassen.

Es kann sein das die Tiere Probleme beim Aufstehen haben, u.U. kommt es zu Schmerzäusserungen bei Bewegungen. Außerdem kann es sein, dass Bewegungen vermieden oder langsamer werden.

Häufig haben die Tiere verspannte Muskulatur und auch Gelenksteifigkeit, wobei es sein kann das diese sich bessert durch Bewegung, wie z.B. bei Arthrose.

    Hunde zeige oft noch zusätzlich: das Verweigern oder Meiden von Treppensteigen oder Sprünge ins Auto, häufiges setzen, „zurückfallen“ bei Spaziergängen, vermehrtes hecheln.

    Spezielle Probleme mit dem Bewegungsappart:

    Luxuationsneigung beim Knie

    Die Patellaluxation: vor allem bei kleinen Hunden kommt dies häufiger vor, dabei verschiebt sich die Kniescheibe und verursacht Probleme beim Laufen. Die Hunde zeigen dies, in dem sie das betroffene Bein „hochziehen und schütteln“ beim Gehen. Die Mittel Chamomilla und Rhus toxicodendron können dabei unterstützend eingesetzt werden.

    Verstauchung/Prellung

    Eine Prellungen entsteht durch eine stumpfe Gewalteinwirkung, während bei einer Verstauchungen eine Überdehnung der Bänder bzw. Muskeln die Ursache ist.

    Dabei können die Mittel Arnika und Bellis unterstützend eingesetzt werden, aber auch Traumeel kann angewendet werden.

    Spezielle Probleme mit dem Bewegungsapparat beim Pferd:

    Die sind beispielsweise die Piephacke, das sind Anschwellung im Bereich des Sprunggelenks (Überbegriff), oder Spat, dies sind Verwachsungen durch Überbelastung (Traberkrankheit) und auch die Sehnenscheidenentzündung / Karpalbeule kommt häufiger bei Pferden vor.

    Die Symptome sind:

    • vermehrte Wärme und Pulsieren im Bereich des Gelenks.
    • Druckschmerz.
    • leichte bis sehr starke Lahmheit nach kurzer Belastung.
    • warme, leicht bis stark angeschwollene Sehnen bzw. Sehnenkapseln.
    • einseitige Entlastungen während des Stehens; häufiges Liegen.

    Wie Du selbst Dein Tier bei Arthritis, Arthrose, Gelenksproblemen und bei verschiedenen Problemen des Bewegungspparates unterstützen kannst

    Zur Unterstützung bei Arthritis, Arthrose, Gelenksproblemen und bei verschiedenen Problemen des Bewegungspparates kann mit folgendem unterstützt werden:

    Äusserlich kann Weleda Arnikamassageöl, Pferdesalbe oder Teufelskralle Muskel Gel aus dem Drogeriemarkt  oder auch Traumeel Salbe, Kytta Salbe oder Aconitschmerzöl aus der Apotheke angewendet werden, ausserdem die ätherischen Öle Zypresse, Strohblume, Weihrauch und Copaiba.

    Salben / Öle etc bitte nicht bei den Katzen anwenden, Katzen mögen es überhaupt nicht, wenn etwas ins Fell „geschmiert“ wird 🙂

    Zur innerlichen Anwendung eignen sich die homöopathischen Mittel Traumeel, Zeel, Rhus toxicodendron (vor allem wenn es mit Bewegung besser wird), Arnika oder Hapagophytum zusammen mit Vermiculite 24.

    Speziell bei Muskelzittern kann Magnesium phosphoricum, Kalium phosphoricum und Gelsemium unterstützen.

    Arthrose Arthritis Gelenkerkrankungen bei Hund Pferd Katze
    Arthrose Arthritis Gelenkerkrankungen bei Hund Pferd Katze
    Weitere Mittel zur Unterstützung bei Arthrose, Arthritis und Gelenkerkrankungen bei Hund Pferd Katze

    Die  Vitalpilzmischung Rücken-Hüfte/ für Pferde Rücken zusammen mit Hylocur von vettherme.de, oder auch Ewalia Bewegungsapparat – Saft, aber auch Teufelskralle und Weihrauch können als Nahrungsergänzungsmittel unterstützen.

    Ausserdem für Hunde Osteo Pet von Provicell, für Pferde Herbapur aktiv+ Muskel/Sehnen und aktiv+ Knochen /Gelenke von vettherm.de

    Zeel kann bei Arthrose eingesetzt werden, sinnvoll ist es dann die o.g. Kräutermischungen zusätzlich zu geben.

    Natürlich helfe ich Dir und Deinem Tier sehr gerne und berate Dich per Telefon- oder Videoberatungstermin (als Tierheilpraktikerin in Deiner Nähe) oder in meiner Tierheilpraxis bzw. in Deinem Stall (nur im Umkreis von 30 Min. Fahrtzeit). Ich freue mich auf Dich und Deinen Liebling.

    Möchtest Du mehr wissen über Krankheiten und Symptome, und wie Du Dein Tier selbst auf natürliche Art und Weise unterstütze kannst?

    Nutze meine Online Seminare, dort kannst Du von meinem Fachwissen und meinen Erfahrungen profitieren und so das gelernte einfach nutzen und anwenden. Du kannst nach dem Seminar selbst auf natürliche Art und Weise Dein Tier unterstützen.

    Melde Dich jetzt zu einem meiner Online Seminare an, wie beispielsweise der Naturheilkunde bei Hunden, Pferden und Katzen.

    Ausgezeichnet
    Basierend auf 14 Bewertungen
    Carsten Schmidt
    Carsten Schmidt
    2023-07-21
    Nicola Bindinger hat mich sehr gut und auf den Punkt Beraten in der homöopathischen Behandlung meiner an Niereninsuffizienz erkrankten Hündin. Unser Zoom-Call war informativ und auf Augenhöhe. Ich kann Sie nur empfehlen.
    B. P.
    B. P.
    2022-08-29
    Nicola ist Tierheilpraktikerin mit Leib und Seele - und ganz viel Herz. Neben ihrem großen Fachwissen, von dem man jederzeit profitiert, da sie sich Zeit für Fragen nimmt, diese umfangreich und verständlich beantwortet und viele hilfreiche Tipps gibt, strahlt sie durch ihre freundliche und einfühlsame Art eine Ruhe aus, die für Tier und Besitzer sehr hilfreich ist. Auch für's Herrschen hat sie stets ein offenes Ohr, Geduld und gute Worte. Hier spürt man einfach, dass es Nicola um die Tiere und deren Gesundheit geht. Im Notfall verwies sie an entsprechende Tierärzte, ich war jedoch froh, dies dann mit ihren homöopathischen und naturheilkundlichen Methoden gut ergänzen zu können. Sie hat uns durch eine schwere Zeit hindurch begleitet, in der ich ohne ihre Unterstützung oftmals nicht weiter gewusst hätte. Ich kann Nicola und ihre Tierheilpraxis jederzeit weiterempfehlen und bin froh, mit Cleo den Weg zu ihr gefunden zu haben. Danke!
    Christiane Anderle
    Christiane Anderle
    2022-06-05
    Nicola Bidinger überzeugt 100%ig durch ihre Kompetenz! Ihre fundierte Sachkenntnis, die Ruhe und Geduld beim Umgang mit ihren tierischen Patienten (und deren Menschen) machen überdeutlich, wie sehr sie ihren Beruf liebt. Mira und ich bedanken uns herzlich für die wunderbare und fürsorgliche Betreuung. Wir geben deswegen 10 Sterne!
    Eva Schratzenstaller
    Eva Schratzenstaller
    2021-11-26
    Sehr interessantes Online Seminare über Symptome erkennen, Naturheilkunde nutzen bei Hundekrankheiten. Das Seminar war strukturiert aufgebaut, auf Fragen wurde prompt sehr informativ eingegangen. Das Skript zum Seminar ist super. Vielen Dank! Absolut zu empfehlen.
    H CT
    H CT
    2021-10-17
    Nicola hat sich sehr einfühlsam viel Zeit für die kleine Patientin und deren Besitzer genommen und unsere vielen Fragen geduldig und kompetent beantwortet. Nach drei sehr unbefriedigenden und vor allem erfolglosen Tierarztbesuchen hoffen wir auf baldige Genesung.
    Miska Cvicelova
    Miska Cvicelova
    2021-09-07
    Rita Glasmacher
    Rita Glasmacher
    2021-08-27
    Wir hatten ein super, lehrreiches und interessantes Seminar, Nikola hat uns alles sehr gut erklärt, auf jede Frage eingegangen, Tips und Behandlung für unsere Hunde vermittelt. Es hat Spass gemacht, gerne wieder. Die Seminare der Tierheilpraxis kann man nur empfehlen. Dankeschön
    Michaela Pützler
    Michaela Pützler
    2021-08-27
    Nicola schafft es einem mit viel guter Laune die Homöopathie und Naturheilkunde mit Kräutern, Salzen und ätherischen Ölen nahe zu bringen. Sie vermittelt sehr viel Wissen. Das Arbeitsheft ist mit vielen Infos gespickt und toll zum Nachschlagen. Gerne werde ich noch an anderen Seminaren bei ihr teilnehmen. Weiter so. Vielen lieben Dank
    Elisabeth Fockenberg
    Elisabeth Fockenberg
    2021-08-26
    Ein sehr schöner Kurs, ganz toll erklärt. Man kann Fragen stellen, es wird auf jeden eingegangen. Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen. Einfach super
    Barbara K
    Barbara K
    2021-07-31
    Meine Hündin hat über mehrere Wochen homöopathische Mittel aufgrund der Empfehlung von Nicola Bidinger bekommen. Bei der Ultraschallkontrolle vor einigen Tagen beim Tierarzt, war der Tierarzt verwundert, da er kaum noch etwas von der diagnostizieren chronischen Gastritis und der Magen-Darmentzündung feststellen konnte. Ich danke Nicola sehr für ihre nette und gute Beratung und kann und werde sie gerne weiter empfehlen.

    Angst und Stress bei Pferden

    Angst und Stress bei Pferden

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}